Ich schiebe mal ein Bild dazwischen, auf dem ich euch zeige, was man schönes mit Vinylfolie machen kann.
Wenn man die Vinylmotive nämlich auf ein Glas (hier vom Schweden), einem Kaffebecher oder Teller haben will und das ganze auch halten soll, mache ich folgendes:
- Vinylmotiv auf das zu verzierende Teil positionieren und fest andrücken
- In den kalten! Backofen auf ein Rost stellen
- Backofen auf 150 Grad erhitzen und eine Stunde "brennen"
Taddaa:
Ich habe diese Folie dafür genommen und das ganze einfach ausprobiert...und es hat geklappt. Die Folie ist etwas dicker, mit dünner Folie müsste das aber genauso funktioneren.
Die Gläser haben auf jeden Fall den Hardcore-Gang im Geschirrspüler hinter sich und alles hält!
Diese Anleitung ist ohne Gewähr, bitte schaut beim ersten Versuch ab und an mal nach (jeder Ofen und somit die Temperatur und Zeit kann variieren).
Viel Spaß beim nachmachen und lg
Nadia
Vinylfolie von hier
Plotterdatei: Isabella in Paris von Stoffcut/ Papinger Design
Vinylfolie gehört nicht in den Backofen! Es entstehen giftige Dämpfe! Zudem sollte man auch Lebensmittelkontakt vermeiden. Siehe Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Beschriftungsfolie
AntwortenLöschenBeim Autofahren entstehen auch giftige Dämpfe... Genauso wie beim Rauchen, Haarspray benutzen oder beim Putzen mit scharfen Putzmitteln. Ja die Welt ist gefährlich... Aber was soll's
Löschenschöner tip
AntwortenLöschenmfg
thomas von kuechengeraete 22
versicherung-wv.blogspot.com | versicherung-wv.de | applicate-soft.de
Vielen Dank, ich werde es ausprobieren.
AntwortenLöschenMan könnte es in einen Bratschlauch stellten und fest verschließen. Dann bleiben die Dämpfer im Schlauch. Den Tipp hatte ich irgendwo in einem anderen Zusammenhang gelesen.
AntwortenLöschenOkay, dann darfst du es aber nur draußen öffnen
LöschenHi hat super funktioniert. Ich lese immer nur Lebensmittelecht, aber mein Kaffee ist in der Tasse nicht draußen. Bin froh das es endlich hält
AntwortenLöschendas würde ich gerne auch testen, was hast Du denn für eine Folie genommen?
LöschenDas hört sich super, was ist das denn für einen Folie?
AntwortenLöschenKönntest du noch sagen welche Folie du genau dafür verwendest. Unter dem Link gibt es ja unzählige. Oder ist es egal welche ? Hauptsache Vinyl?
AntwortenLöschenHallo, danke für die nette Anregung! Lassen sich die Vinylfolien eigentlich auch als Fensterfolien benutzen? Beste Grüsse
AntwortenLöschenIch hab deinen Tipp getestet und bin begeistert, Dankeschön 👍🏻
AntwortenLöschen