Warum ich 
mir im Mai ein Schnittmuster für ein Sweatshirt kaufe? Was mich da 
geritten hat, weiß ich selbst nicht genau, aber es war gut so.
Denn nicht nur ich bin da flexibel, auch der Kanga Schnitt von Farbenmix (designed by jolijou) ist es.
Also hab ich mal etwas in der Restekiste gekramt und einen Jersey rausgezogen. Wo der herkommt, wer weiß das schon. Ich wusste ja nichtmal, dass ich den hatte (da sieht man mal wie ich in Stoffbergen versinke - ich kann aber auch nicht wiederstehen).
Dazu noch ein paar T-Shirts, die ich mal iwo im Angebot gekauft habe und voila...geboren war die Idee für den Jersey-Kanga!
 
Der
 Schnitt ist(wie wir es von Frau jolijou kennen)ist wunderbar wandelbar 
und es gibt viele Variationsmöglichkeiten. Ich habe die lange Version 
genäht, die Ärmel habe ich gekürzt und mit dem T-Shirtstoff eingefasst. 
Der Saum bzw. das Bündchen ist einfach das Unterteil des T-Shirts.
Und zu guter Letzt noch ein Bügelmotiv - in diesem Fall das Kokeshi Freebie von hier- und fertig war das gute Stück.
Super
 bequem,Raglan mag ich sowieso,  kaschiert Problemzonen wunderbar und 
ist perfekt für die nicht so heißen Sommertage. Und schnell genäht ist 
Kanga auch (selbst in diesem Fall, denn ich habe keine Lust gehabt die 
Ovi rauszuholen und habe komplett auf der Näma genäht - ja Halloooo?!).
Und weil mir der Schnitt so gefällt, soll Kanga nochmal genäht werden, nämlich aus diesem Sommersweat, den ich mir extra geordert habe. Der ist sowas von OmG...
Das Ergebnis dazu dann demnächst.
Bis dahin, Lg
Bis dahin, Lg
Nadia
Schnittmuster: Kanga von Farbenmix (Design by Jolijou)
Freebie Plotterdatei Kokeshi: Rapanpinchen  
Sommersweat grau melliert/ pink: Wunderland der Stoffe

 
 

 



